Allgemeine Geschäftsbedingungen CrossFit im Glashaus
Vertragspartner
„CrossFit im Glashaus“ ist ein Standort des Einzelunternehmens „CrossFit im Glashaus“. Die Vertragsbindung besteht zwischen dem Kunden und CrossFit im Glashaus.
Vertragsdaten
Der Vertrag legt die Laufzeit, die Art und den monatlichen Beitrag der Geschäftsbeziehung fest.
Die Laufzeit kann vom Kunden anhand ausliegender und kommunizierter Angebotslisten gewählt werden. Bei der Art der Mitgliedschaft wird zwischen unbeschränkter Trainingsberechtigung und auf ein-/ zweimal die Woche begrenzter Trainingsanzahl unterschieden. Der monatliche Beitrag (inklusive Umsatzsteuer) variiert je Laufzeit und Art der Mitgliedschaft, kann der Preisliste entnommen werden und wird explizit im Vertrag aufgeführt.
Pflichten CrossFit im Glashaus
CrossFit im Glashaus verpflichtet sich ein angemessenes Angebot an Kurszeiten anzubieten. Dieses ist in Form eines Stundenplans vor Ort und online einsehbar. An Feier- und Brückentagen darf das Angebot abweichen. Abweichungen werden den Kunden mitgeteilt.
Pflichten Kunde
Der Kunde verpflichtet sich zur monatlichen Zahlung des Mitgliedsbeitrags. Dieser wird per SEPA-Lastschrifteinzug eingeholt.
Benutze Trainingsgeräte, sanitäre Einrichtungen und sonstige Gegenstände innerhalb CrossFit im Glashaus sind ordnungsgemäß zu hinterlassen.
Kündigung
Der Kunde hat das Recht den Vertrag zum Ende der Vertragslaufzeit mit einer Kündigungsfrist von einer Woche zu kündigen. Wird der Vertrag nicht gekündigt, so verlängert er sich mit vorheriger Laufzeit.
CrossFit im Glashaus hat das Recht den Vertrag jeder Zeit ohne Kündigungsfrist zu beenden. Dabei sind vom Kunden im Voraus geleistete Zahlungen zu erstatten.
Sonderkündigungsrecht besteht im Falle einer ärztlich bescheinigten Krankheit, die kein CrossFit-Training zulässt und im Falle einer Schwangerschaft, bei der ärztlich angeordnet kein CrossFit-Training erlaubt wird.
Pausieren eines Vertrags bedarf der Zustimmung von CrossFit im Glashaus.
Änderungen
Änderungen in Vertrag und/oder allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgen schriftlich und bedürfen einer schriftlichen Zustimmung des Kunden.
Gültigkeit
Zur Gültigkeit des Vertrags bedarf es einer unterschriebenen Einverständniserklärung seitens des Kunden. Diese wird vor der ersten Trainingseinheit beziehungsweise Einführungsveranstaltung eingeholt.
Der Vertrag wird durch Unterschrift beider Vertragsparteien ab enthaltenem Vertragsbeginn gültig.